🎉 Die Redaktion unterstützen: Sierks.com einen ausgeben...
Der Linzer Elektro-Musiker Marcus Füreder bricht in seinem Debütwerk „Trip“ das Schweigen über die Schattenseiten der Musikbranche.
Marcus Füreder, international bekannt als Parov Stelar, wagt sich auf neues Terrain. Der 50-jährige Electroswing-Pionier veröffentlicht mit „Trip. Eine Reise in die Unterwelt der Musik“ sein erstes Buch und gewährt dabei einen ungeschönten Blick hinter die Kulissen der globalen Musikszene.
Ehrliche Einblicke in Erfolg und Scheitern
In seinem am 8. November 2025 erschienenen Werk thematisiert der mehrfach ausgezeichnete Künstler erstmals öffentlich seine Kämpfe mit Angstzuständen und Depressionen.
Trotz einer Karriere, die ihn auf die großen Bühnen der Welt führte und Kooperationen mit Stars wie Lady Gaga und Lana del Rey ermöglichte, blieb der gebürtige Linzer nicht von psychischen Belastungen verschont.

Parov Stelar – Buch über Musikindustrie und Krisen
Parov Stelar
Trip. Eine Reise in die Unterwelt der Musik
192 Seiten | 25,- Euro
ISBN 978-3-99001-874-3
Von Underground-Clubs zur Weltbühne
Der achtfache Amadeus-Preisträger beschreibt seinen Aufstieg von den Underground-Clubs bis an die Spitze der internationalen Musikszene.
Dabei spart er nicht mit Kritik an einer milliardenschweren Industrie, in der Realität und Inszenierung häufig verschmelzen.
Das Buch beleuchtet die Mechanismen einer Branche, die von ehrgeizigen Managern, exzentrischen Künstlern und nicht selten von Größenwahn geprägt ist.
Füreder gilt als erfolgreicher Musiker. Als Erfinder des Electroswing schuf er ein eigenständiges Genre, das Millionen Menschen begeistert.
Erfolgsgeschichte mit Schattenseiten
Seine Shows ziehen regelmäßig Zehntausende Fans in Arenen in Europa und den USA. Neben seiner musikalischen Tätigkeit ist der Wahllinzer auch als Produzent und bildender Künstler aktiv.
Mit „Trip“ liefert Parov Stelar nun eine persönliche Innensicht auf eine Welt, die nach außen oft glamourös wirkt, deren Realität jedoch weitaus komplexer ist.
Das Buch erschien im Verlag Edition A und ist überall erhältlich.
Sierks Media / © Fotos: Wikimedia Commons, LiHa24, Mark Unterberger, CC BY-SA 4.0 (1), edition a (1)















