Was braucht es schon zum glücklich sein? Oft nicht viel. Ein ausgezeichneter Tipp von einem Freund, ein leckerer Kaffee, eine inspirierende Ausstellung oder ein versteckter Strand. Wo man das alles finden…
Buchtipp
-
-
Kochen ohne Rezepte, genau mein Ding. In „The New York Times. Das Kochbuch“ entstehen geniale Kochrezepte – ohne Rezepte. Restaurantkritiker und Redakteur Sam Sifton zeigt kreatives Kochen ohne strenge Mengenangaben und…
-
In ihrem Buch „Camper Design“ stellt Marcella Thurau als Vollzeit-Reisende nun Camper mit Wow-Effekt vor. Mit detailverliebten Fotos, Infos zum Camperausbau und Einblicken in das Leben der Bewohner bringt dieser Bildband…
-
Im Verlag Sicher Wissen erschien nun „Mein Leben – Vom Straßenfußballer zum Welttorhüter“ von Jean-Marie Pfaff. „Zuerst musst du ein guter Mensch sein, dann ein guter Torwart!“ In dieser berührenden Autobiografie…
-
Nicht nur auf Slam Poetry Events, sondern auch in Buchform überzeugen die Tweets von Selina Seemann. Selina Seemann gehört zur Generation Internet. Sie ist immer on. Und rund um die Uhr…
-
„Es ist illusorisch zu glauben, die deutschen Autohersteller könnten mit der Digitalkompetenz der USA oder dem Kostenniveau Chinas mithalten“, erklärt der Autoexperte Thomas Gronenthal in seinem neuen Buch „Irrfahrt E Auto“.…
-
Die Bucherscheinung „Männer mit Stil“ aus der Midas Collection erzählt die Geschichte der Männermode und ihrer wichtigsten Hauptdarsteller. Von nahezu jedem Stück der modernen Männergarderobe gibt es ein erstes seiner Art…
-
Am 27. August 2022 findet der erste „Manga Day“ in Deutschland und Österreich statt. Ein Zusammenschluss deutscher Manga-Verlage möchte an diesem Tag Sonderausgaben ausgewählter Mangas gratis an interessierte Leser*innen verteilen. Ziel…
-
Mit dem neuen Radreiseführer „Zweirad.Glück – Die 100 schönsten Radtouren in Deutschland“ von Hans Zaglitsch und Ernst Wrba startet die neue Fahrrad-Saison. Der Inspirationsband bietet Radwandern in seiner ganzen Breite: Von…
-
Wir leben in einer Welt mit hoher Dynamik des technologischen Wandels. Das betrifft vor allem die Möglichkeit einer Superintelligenz und die praktischen Anwendungen der Quantentechnologie. Doch was passiert, wenn diese Entwicklungen…
-
Roboter werden künftig in unserem Alltag so selbstverständlich werden, wie wir heute unser Smartphone nutzen. So lautet die These des neuen Buches „Roboter im Alltag – Maschinen (beinahe) wie Menschen“, das…
-
Die Wohnmobil-Saison startet – und passend dazu liefert der Bruckmann Verlag jetzt neue Lektüre. Bei diesen Büchern ist für jeden etwas dabei, der seinen Urlaub am liebsten auf vier Rädern verbringt.…