Artikel anhören:
|
🎉 Die Redaktion unterstützen: Sierks.com einen ausgeben...
Perplexity AI, eine innovative KI-basierte Suchmaschine, die 2022 gestartet wurde, verzeichnet ein beeindruckendes Wachstum und erweitert stetig ihre Funktionen.
Perplexity AI
Mit etwa zehn Millionen regelmäßigen Nutzern im Januar 2024 etabliert sich Perplexity als ernstzunehmende Alternative zu traditionellen Suchmaschinen.

Die Plattform, die Funktionen einer klassischen Suchmaschine mit denen eines Chatbots kombiniert, generiert präzise Antworten auf Fragen in natürlicher Sprache und zitiert dabei ihre Quellen.
Das kostenlose Angebot basiert auf GPT-3.5, während die Pro-Version Zugriff auf fortschrittlichere Modelle wie GPT-4 und Claude bietet.
Neue Entwicklungen
1. Medienkooperationen: Namhafte Publikationen sind dem „Perplexity Publisher-Programm“ beigetreten, um ihre Inhalte auf der Plattform sichtbarer zu machen.
2. Hardware-Pläne: CEO Aravind Srinivas kündigte die mögliche Entwicklung eines Perplexity-Hardware-Geräts für unter 50 US-Dollar an, das sich auf Sprachfunktionen konzentrieren soll.
3. Neue Features: Perplexity hat „Perplexity Pages“ eingeführt, eine Funktion zur Erstellung strukturierter Artikel ähnlich Wikipedia-Einträgen.
Hintergrund
Perplexity AI ist ein unabhängiges Startup für Künstliche Intelligenz, das 2022 von vier Gründern entwickelt wurde: Aravind Srinivas (CEO), ein ehemaliger Forschungswissenschaftler bei OpenAI, Denis Yarats, Johnny Ho und Andy Konwinski.
Das Unternehmen wird von prominenten Investoren unterstützt, darunter sind Jeff Bezos (Amazon-Gründer), Nvidia und SoftBank. Weitere Investoren sind Stanley Druckenmiller, Garry Tan (Y Combinator CEO) und Dylan Field (Figma CEO).
Das Unternehmen ist in San Francisco ansässig und entwickelt eine KI-basierte Suchmaschine, die traditionelle Suchmodelle herausfordert.
Fazit
Mit dem Ziel, das „Plexen“ zum neuen Standard der Internetsuche zu machen, positioniert sich Perplexity AI als zukunftsweisende Kraft in der digitalen Informationslandschaft.
Die Kombination aus KI-gestützter Antwortgenerierung und quellenbasierter Recherche verspricht, die Art und Weise, wie wir im Internet nach Informationen suchen, grundlegend zu verändern.
Aktuell strebt Perplexity AI eine Unternehmensbewertung von bis zu neun Milliarden US-Dollar an – und plant eine weitere Finanzierungsrunde.
Sierks Media / © Fotos: Jirsak (1), denisismagilov (1), de.depositphotos.com
SEO oder KI – was ist wichtiger für die Sichtbarkeit? | PR Agent
3. April 2025 at 12:53[…] Tools wie Google AI Overview und Perplexity werden Websites zudem diekt als Quelle […]
Warum Earned Media durch KI Refers wichtiger denn je ist | PR Agent
21. April 2025 at 20:52[…] dem Siegeszug von KI basierten Such- und Antwortsystemen wie ChatGPT, Perplexity oder You.com verschiebt sich das Kräfteverhältnis im digitalen Raum nochmals […]
AIVily misst Sichtbarkeit in KI-Empfehlungen | PR Agent
22. April 2025 at 20:18[…] wie ChatGPT, Perplexity oder Gemini ersetzen zunehmend klassische Suchmaschinen – und stellen Publisher, Marken und […]
AIVily – wie Künstliche Intelligenz unsere Sichtbarkeit verändert | Sierks.com
22. April 2025 at 21:03[…] ChatGPT, Perplexity, Claude oder Gemini – KI-Systeme entscheiden heute mit, welche Inhalte, Produkte und Marken […]