🎉 Die Redaktion unterstützen: Sierks.com einen ausgeben...
Endlich Karriere machen, endlich gesehen werden – und das mit dramatischer Miene im Hintergrund einer dystopischen Großproduktion von „Die Tribute von Panem“!
Denn für die Verfilmung des neuen Prequels „The Hunger Games: Sunrise on the Reaping“ werden aktuell 4.000 Komparsen gesucht.

Und ja, deine große Chance auf 15 Sekunden Leinwandruhm beginnt genau jetzt. Nicht exakt in Hollywood, aber immerhin im Raum Köln und Duisburg, zwischen Ende August und Anfang Oktober 2025.
Ob Baby, Rentner oder militärisch gedrillte Mittfünfzigerin: Gesucht werden für „Die Tribute von Panem“ nun Menschen aller Ethnien, Geschlechter und Altersgruppen von 0 bis 80 Jahren.
Besonders gefragt: Kinder, Teenager und sehr schlanke Erwachsene, die bereit sind, für Hollywood notfalls die Haare zu lassen.
Was du mitbringen solltest
◉ Ein Gesicht zum Verlieben, aber bitte ohne Piercings, Tattoos oder pink gefärbte Haare.
◉ Keine Solarium-Patina, kein Permanent-Make-up und keine Zahnspange aus dem letzten Jahrhundert.
◉ Besonderheiten willkommen: Sichtbare Narben oder fehlende Körperteile können jetzt endlich dein Türöffner zur Filmkarriere sein.
◉ Wer für die Rebellion kämpft, muss bereit sein: Haare wachsen lassen und beim Dreh opfern.
Die Fakten für dich
◉ Drehtage: 1 bis 8, je nach Typ und Szene.
◉ Gage: 129 Euro pro Tag (okay, kein Hollywood-Scheck und keine Lambo-Anzahlung, aber immerhin besser als Statist im Fernsehgarten).
◉ Online bewerben unter casting-panem.de. Zwei aktuelle Fotos reichen, Selfies zählen nur, wenn sie gut sind.
◉ Bewerbungsschluss für „Die Tribute von Panem“: 17. September 2025.

„Die Tribute von Panem“ – für 129 Euro ins Rampenlicht
Der Cast neben dir
Mit Stars wie Glenn Close, Ralph Fiennes, Elle Fanning, Kieran Culkin und Francis Lawrence als Regisseur bleibt diese Produktion von „Die Tribute von Panem“ garantiert nicht unbemerkt.
Wer mitmacht, kann später mit halbgeschlossenen Augen sagen: „Da ganz hinten links, mit der Glatze, das bin ich, mit der Kartoffel in der Hand.“
Fazit
Ob Karriere-Kickstart, Zeitverschwendung oder einfach ein bisschen dystopische Luft schnuppern – wer schon immer mal im Schatten der Revolution stehen wollte, hat jetzt die Gelegenheit.
Wer weiß: Heute Komparse bei „The Hunger Games: Sunrise on the Reaping“, morgen vielleicht schon „Opfer Nr. 7 mit Dialogzeile“. Dann für 30 Sekunden…
Sierks Media / © Fotos: Symbolbilder, KI-generierte Visualisierungen erstellt mit Microsoft Designer (designer.microsoft.com) und DALL·E (OpenAI)
Bei der Erstellung dieses Beitrags können KI-gestützte Tools eingesetzt worden sein. Alle Inhalte wurden redaktionell geprüft.
Diese News wurde aktuell bei Sierks Media veröffentlicht. Dazu gehören die bekannten Online-Magazine shots.media, pr-agent.media und sierks.com - Inhalte können in bis zu acht Sprachen erscheinen.


➡️ Gefällt Ihnen?
👍 Online folgen: Facebook | Instagram | LinkedIn | Flipboard | Pinterest | Twitter
Alte Rituale feiern ein Comeback | Sierks.com
28. Juli 2025 at 21:44[…] Medien und Werbung ist der Wandel sichtbar. Luxusmarken inszenieren wieder klassische Männlichkeit, jedoch neu […]