Magazin

Von Streetstyle bis Subkultur: Das Lippenpiercing ist zurück

Von Streetstyle bis Subkultur: Das Lippenpiercing ist zurück
Artikel anhören:
⚡ Neue Artikel sofort lesen: Sierks.com bei Google News folgen...

🎉 Die Redaktion unterstützen: Sierks.com einen ausgeben...


Lange war es still um sichtbare Piercings. Doch wer genau hinschaut, merkt: Das Lippenpiercing feiert ein stylishes Comeback.

Ob als Teil der Clubszene, Ausdruck von Individualität oder schlicht als modisches Detail – das kleine Schmuckstück an der Lippe ist wieder da. Und das selbstbewusster denn je.



Von der Nische zum Statement

In den 1990ern und frühen 2000ern gehörten Labret, Snake Bites und Madonna-Piercings fest zum Repertoire von Subkulturen wie Emo, Punk oder Gothic.

Danach wurde es ruhig – bis jetzt. Denn immer mehr Stilbewusste setzen das Lippenpiercing neu in Szene: urban, clean, individuell.

Die neuen Styles mischen Coolness mit Eleganz. Anstelle von überladenem Schmuck dominieren heute klare Formen, dezente Farben und hochwertige Materialien. Weniger Rebellion, mehr Stil – aber ohne die Wurzeln zu vergessen.

Warum das Lippenpiercing wieder angesagt ist

  • Self-Expression: In einer Zeit, in der Individualität mehr zählt als Konformität, bietet Piercingschmuck Raum für Identität.
  • Mode-Upgrade: Gerade in Kombination mit minimalistischer Kleidung wird das Piercing zum gezielten Stilbruch.
  • Social-Media-Effekt: Plattformen wie TikTok und Instagram befeuern den Trend – durch Influencer, Models und Musiker, die Piercings wieder salonfähig machen.

Foto: Von Streetstyle bis Subkultur - das Lippenpiercing ist zurück.

Die beliebtesten Varianten im Überblick

  • Labret-Piercing: Klassisch mittig unter der Unterlippe – elegant und vielseitig kombinierbar.
  • Monroe/Madonna: Seitlich über der Oberlippe – ein subtiler Retro-Flair à la 2000er.
  • Snake Bites: Zwei symmetrische Piercings unterhalb der Unterlippe – edgy und expressiv.
  • Vertical Labret: Verläuft durch die Lippe nach oben – auffällig und mutig.

Tipp: Achte auf die richtige Materialwahl

Gerade an der Lippe ist hochwertiger Schmuck entscheidend – nicht nur für den Look, sondern auch für Hautverträglichkeit und Heilung. Reizungen oder Entzündungen durch billige Metalle sind ein häufig unterschätztes Problem.

👉 Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, findest du hautfreundlicher Piercingschmuck für die Lippe aus Titan, Chirurgenstahl oder PTFE bei Treuheld – sicher, stilvoll und hochwertig verarbeitet.

Sierks Media / © Fotos: Mike Austin, pexels.com/de-de

➡️ Gefällt Ihnen?
👍 Online folgen: Facebook | Instagram | LinkedIn | Flipboard | Pinterest | Twitter

Exklusiv bei sierks.com: