Magazin

Outlook kaputt – und plötzlich ist das Leben… …ruhiger?

Outlook kaputt - und plötzlich ist das Leben… ...ruhiger?
⚡ Neue Artikel sofort lesen: Sierks.com bei Google News folgen...

🎉 Die Redaktion unterstützen: Sierks.com einen ausgeben...


Was passiert, wenn plötzlich keine E-Mails mehr kommen? Richtig: Entweder ist Urlaub oder Microsoft hat’s vergeigt. Diesmal ist es Letzteres.

Seit Mittwochmittag, 9. Juli 2025, herrscht bei Outlook absoluter Mail-Stillstand. Millionen Nutzer weltweit, darunter auch ganz viele von uns E-Mail-Junkies in Deutschland, schauen seit Stunden vergeblich aufs Postfach.



Kein Ping, kein Pling und kein nerviger Newsletter mit: „Nur noch heute 20 % auf alles außer Tiernahrung.“

Keine Mails, keine Panik – oder doch?

Betroffen sind alle, die Outlook nutzen. Egal ob im Browser, auf dem Desktop oder mobil, das Postfach bleibt leer. Und zwar so leer wie das Versprechen: „Wir rufen Sie zurück.“ Selbst der schlaue Microsoft Copilot ist teilweise raus aus dem Rennen und kann niemandem sagen, was da gerade passiert.

Immerhin: Microsoft weiß inzwischen, woran’s liegt (Yeah!) und verteilt aktuell einen Fix (na ja…, ha ha). Bis der aber bei allen ankommt, kann’s noch dauern. Also weiter tief durchatmen.

Ohne Mail geht’s auch – fast

Mal ehrlich: So ein Leben ohne E-Mails hat auch was. Zum Beispiel:

◉ Beim Online-Banking bleibt das mulmige Gefühl aus, dass gerade jemand Ihr Passwort geändert hat (nur Sie nicht).

◉ Bei Online-Bestellungen wird man nicht mit 27 Versandupdates bombardiert („Ihr Paket hat das Verteilzentrum verlassen“ – zum vierten Mal heute).

◉ Kein „wichtiger Hinweis zu Ihrer Rechnung“ von dubiosen Anbietern, bei denen man nie was bestellt hat.

Outlook kaputt - und plötzlich ist das Leben… ...ruhiger?

Outlook kaputt – und plötzlich ist das Leben… …ruhiger?

◉ Kein „letzte Chance“-Reminder vom Newsletter, den man 2016 versehentlich abonniert hat.

◉ Und vor allem: Keine Mails mit sieben CCs, die man erst umständlich entwirren muss wie einen Kabelsalat aus den 1990er Jahren.

Microsoft bleibt dran – wir auch

Der Software-Gigant empfiehlt, es zur Not mal mit der mobilen App zu probieren. Da scheint es etwas besser zu laufen. Und ansonsten? Geduld. Und vielleicht ein kurzer Spaziergang ohne Smartphone. Nur so als Idee.

Bis dahin gilt: Wer keine E-Mails empfangen kann, muss eben mal wieder zum Hörer greifen oder (ganz verrückt!) persönlich vorbeischauen.

Und Hand aufs Herz: So ein bisschen Digital Detox… …das tut doch eigentlich ganz gut, oder?

Sierks Media / © Fotos: Ed Hardie (1), appshunter.io (1), Unsplash

Bei der Erstellung dieses Beitrags können KI-gestützte Tools eingesetzt worden sein. Alle Inhalte wurden redaktionell geprüft.

Diese News wurde aktuell bei Sierks Media veröffentlicht. Dazu gehören die bekannten Online-Magazine shots.media, pr-agent.media und sierks.com - Inhalte können in bis zu acht Sprachen erscheinen.



➡️ Gefällt Ihnen?
👍 Online folgen: Facebook | Instagram | LinkedIn | Flipboard | Pinterest | Twitter

Exklusiv bei sierks.com: