Magazin

Die Brille sagt mehr als 1000 Worte – was die Fassung über den Charakter verrät

Die Brille sagt mehr als 1000 Worte - was die Fassung über den Charakter verrät
⚡ Neue Artikel sofort lesen: Sierks.com bei Google News folgen...

🎉 Die Redaktion unterstützen: Sierks.com einen ausgeben...


Brillen sind wie Schuhe fürs Gesicht: Man trägt sie nicht nur, weil man muss – viele tragen heute Brillen auch einfach nur als Styling-Accessoire.

Wer genau hinschaut, merkt aber schnell: Die Wahl der Brillenform ist nicht immer Zufall und wird nicht immer nur nach der Gesichtsform ausgewählt. Denn jede Fassung hat auch ihre eigene Sprache und erzählt ein bisschen was über die Träger.



Runde Damenbrille – charmant, kreativ, ein bisschen retro

Runde Fassungen sprechen leise – aber mit Haltung. Eine runde Damenbrille bringt das gewisse Etwas mit, das nicht laut sein muss, um aufzufallen. Sie steht für Kreativität, Offenheit und einen Hauch Intellekt. Irgendwo zwischen Kunststudentin, Vintage-Queen und Designversteherin angesiedelt, schafft sie das Kunststück, gleichzeitig verspielt und erwachsen zu wirken.

Runde Brillen schreien nicht „Ich bin anders!“, sie flüstern eher: „Ich weiß, was mir steht.“ Wer sie trägt, zeigt Feinsinn. Und oft auch Mut, denn die runde Brille ist keine Sicherheitswahl – sie ist ein super modisches Statement mit Personality. Perfekt für alle, die zwischen Romanen, Ideen und Cappuccinos leben. Oder zumindest so aussehen wollen.

Ecken und Kanten – und klare Linien

Ganz anders die rechteckige Fassung. Sie wirkt schnörkellos, direkt, kontrolliert – wie der Businessanzug unter den Brillen. Hier dominiert Struktur. Wer zu ihr greift, zeigt Entscheidungsfreude, Klarheit und Organisationstalent. Keine große Show, keine wilden Experimente – dafür aber Präzision, Selbstbewusstsein und ein bisschen den Satz „Excel ist mein Freund“.

Aber auch innerhalb der Rechtecke gibt’s Unterschiede: Eine zarte Metallfassung in Silber sagt etwas ganz anderes als ein dicker schwarzer Rahmen mit CEO-Vibes. Es lohnt sich also, bei der Kante genauer hinzusehen.

Oversized – die Bühne gehört dem Gesicht

Groß, größer, Aufmerksamkeit: Die oversized Brille macht keine halben Sachen. Sie ist wie ein Fenster zur Seele – und zwar mit breitem Rahmen und Panorama-Ausblick.

Ob knallige Farben, gewagte Formen oder vintage-inspirierte XXL-Gläser – diese Brillen passen zu Persönlichkeiten, die gesehen werden wollen. Und sie sind gerade auch einfach Trend – vor allem in (Rose-)Gold, Silber oder Schwarz. Designer-Herz, Schauspiel-Seele oder einfach nur ein Fan vom Retro-Design? Dann bitte einmal Oversized.

Die Brille sagt mehr als 1000 Worte - was die Fassung über den Charakter verrät

Die Brille sagt mehr als 1000 Worte – was die Fassung über den Charakter verrät

Randlos – der stille Star

Zart, leicht, fast unsichtbar: Randlose Brillen sind wie der Soundtrack in einem Film – sie sind da, ohne sich aufzudrängen. Perfekt für alle, die einfach keine Lust auf modische Experimente bei ihrer Brille haben.

Wer randlos trägt, denkt oft praktisch, minimalistisch – und ist gerne effizient. Im besten Sinne: keine Ablenkung, klare Sicht, fertig. Und doch: Gerade in dieser Schlichtheit liegt Stil. Kein Schnickschnack, kein „Look at me“ – dafür ein klares „Ich bin einfach ich.“

Farbwahl, Material, Gefühl – alles zählt

Natürlich ist es nicht nur die Form, die den Ton angibt. Auch Farben, Material und kleine Details sprechen mit.

Eine runde Brille in mattem Roségold erzählt eine ganz andere Geschichte als ein glänzender Kunststoffrahmen in Schildpatt-Optik. Brillen sind eben auch eine Art Mini-Statements, die im Alltag Großes bewirken – oft ganz unbewusst.

Brillen und Persönlichkeit – kein Zufall

Die Fassung wird zwar auf der Nase getragen, aber sie beginnt im Kopf. Manchmal unbewusst gewählt, manchmal über Wochen gesucht – aber oft ist sie ein Spiegel. Vielleicht nicht des ganzen Charakters, aber zumindest eines Teils davon.

Die kreative Seite. Die ruhige. Die entschlossene. Oder die, die einfach nur Lust auf etwas Neues hat. Und klar, natürlich zählt bei der Brillenwahl auch, was einem steht und einfach am besten zum Gesicht passt.

Das Fazit? Die Nase ist die Bühne – die Brille der Hauptdarsteller

Brillen sind weit mehr als Dioptrien-Zubehör. Und zum Glück auch überhaupt nicht mehr negativ angehaucht, was Styling betrifft. Sie sind für viele auch Gesichtsschmuck und Stilmittel.

Wer hinsieht, erkennt schnell: Eine Brille ist nie nur Form und Glas. Sie ist Charakter, Stimmung und ein Stück Lebensgefühl. Und genau deshalb lohnt es sich, ihr ein bisschen mehr Aufmerksamkeit zu schenken.

Sierks Media / © Fotos: Bild von Alexander Rodriguez (1), Bild von Pixabay (1) – beide auf Pixabay

Bei der Erstellung dieses Beitrags können KI-gestützte Tools eingesetzt worden sein. Alle Inhalte wurden redaktionell geprüft.



➡️ Gefällt Ihnen?
👍 Online folgen: Facebook | Instagram | LinkedIn | Flipboard | Pinterest | Twitter

Exklusiv bei sierks.com: