Artikel anhören:
|
🎉 Die Redaktion unterstützen: Sierks.com einen ausgeben...
„Als Autos noch Charakter hatten“: Jörg Vos veröffentlicht emotionales Oldtimer-Buch voller Erinnerungen, Geschichten und PS-Legenden.
Wer erinnert sich noch an die Ente, die legendäre Göttin oder den ikonischen Baby-Benz? Für viele sind sie mehr als nur Fortbewegungsmittel, sie sind emotionale Zeitzeugen.

Der Journalist, ehemalige TV-Moderator und PR-Profi Jörg Vos bringt mit seinem neuen Buch „Als Autos noch Charakter hatten“ genau dieses Gefühl zurück.
In dem aufwendig gestalteten Werk nimmt Vos die Leser mit auf eine sehr persönliche Reise durch die automobile Kultur der 1970er und 1980er Jahre. Also Jahrzehnte, in denen Autos noch Seele hatten.
Eine Liebeserklärung an Klassiker mit Charakter
„Als Autos noch Charakter hatten“ ist ein cooles Oldtimer-Buch: Zwischen zahlreichen technischen Daten, spannenden Hintergrundinformationen und Expertenwissen erzählt Jörg Vos von seinen ganz eigenen Erlebnissen am Steuer.
Ob Freude, Frust oder Freiheit, das Buch lebt von authentischen Selbster“fahr“ungen. Legendäre Modelle wie die Citroën DS („Die Göttin“), die Renault 4 („Ente“) oder der Mercedes-benz 190 („Baby-Benz“) werden dabei zu Hauptdarstellern einer nostalgischen Zeitreise.
Über 100 Bilder und ein „Soundtrack“ der Gefühle
Begleitet wird das Buch von über 100 emotionalen Bildern, die nicht nur die Fahrzeuge, sondern auch das Lebensgefühl der 1970er und 1980er Jahre eindrucksvoll einfangen.
Und auch der passende „Soundtrack im Kopf“ darf nicht fehlen: Die Erinnerungen an Roadtrips, Musik aus dem Autoradio und das ganz besondere Freiheitsgefühl zwischen Chrom, Leder und Lenkrad machen das Buch zu einem echten Erlebnis.
Als Autos noch Charakter hatten
Eine persönliche Zeitreise zu den Kultautos der 70er und 80er Jahre
Jörg Vos‘ verrückte Oldtimer-Stories
144 Seiten | 24,99 Euro
ISBN 978-3-98702-160-2
Ein Autor mit Benzin im Blut
Jörg Vos bringt nicht nur journalistisches Fingerspitzengefühl mit, sondern auch jahrzehntelange Erfahrung in der Automobilkommunikation.
Als ehemaliger TV-Moderator und PR-Profi arbeitete er unter anderem für Renault Deutschland und Nissan. Seine Liebe zum Auto ist tief verwurzelt.
Für Autoliebhaber und Nostalgiker
„Als Autos noch Charakter hatten“ ist ein Must-read für alle, die mit glänzenden Augen an die automobile Vergangenheit denken.
Und für alle, die verstehen wollen, warum ein Auto früher mehr war als nur ein emotionsloser Gebrauchsgegenstand…
Das Buch erschien im GeraMond Verlag und ist überall erhältlich.
Sierks Media / © Fotos: Emile, Unsplash (1), GeraMond Verlag (1)