Magazin

Philippinen bieten Digital Nomad Visa

Philippinen bieten Digital Nomad Visa
⚡ Neue Artikel sofort lesen: Sierks.com bei Google News folgen...

🎉 Die Redaktion unterstützen: Sierks.com einen ausgeben...


Dort arbeiten, wo andere Urlaub machen: Die Philippinen machen’s möglich.

Mit dem neu eingeführten Digital Nomad Visa (DNV) öffnet das südostasiatische Inselparadies seine Türen für internationale Remote-Arbeiter – und positioniert sich damit als ernstzunehmende Destination im Wettbewerb um die globale Digital-Nomad-Community.



Flexibles Visum für ortsunabhängige Fachkräfte

Wer dem europäischen Winter entfliehen und gleichzeitig produktiv unter Palmen arbeiten möchte, findet auf den Philippinen nun eine attraktive Alternative.

Das DNV richtet sich an Berufstätige ab 18 Jahren, die ihr Einkommen außerhalb der Philippinen erzielen und über ein nachweislich gesichertes Einkommen sowie ein sauberes polizeiliches Führungszeugnis verfügen. Das Visum ist ein Jahr gültig und kann jährlich verlängert werden.

Philippinens Präsident Ferdinand Marcos Jr. sieht im Digital Nomad Visa ein strategisches Mittel zur Förderung von Tourismus und Wirtschaft: „Ein klarer rechtlicher Rahmen ist entscheidend, um digitale Fachkräfte willkommen zu heißen“, sagte er kürzlich anlässlich der Unterzeichnung der neuen Regelung.

Attraktive Bedingungen für digitales Arbeiten

Mit vergleichsweise niedrigen Lebenshaltungskosten, einer gut ausgebauten digitalen Infrastruktur und einer weit verbreiteten englischen Sprachkompetenz hebt sich das Land deutlich von anderen asiatischen Ländern ab.

Ob in der lebhaften Hauptstadt Manila, auf den Trauminseln Palawan oder Boracay – schnelles Internet und moderne Co-Working-Angebote ermöglichen ein professionelles Arbeitsumfeld mit Urlaubsflair.

Philippinen bieten Digital Nomad Visa

Philippinen bieten Digital Nomad Visa

Impuls für Tourismus und lokale Gemeinschaften

Tourismusministerin Christina Frasco hebt hervor, dass Digitalnomaden langfristig zur Stabilisierung des Tourismussektors beitragen können: „Diese neue Zielgruppe bringt nicht nur zusätzliche Einnahmen, sondern auch kulturelle Vielfalt und neue Perspektiven in unsere Gemeinden.“

Besonders Regionen wie Cebu, La Union und Boracay sollen vom Digital Nomad Visa profitieren – doch im Grunde bieten die Philippinen landesweit ideale Bedingungen für Work-Life-Balance unter Palmen.

Philippinen als Ort für digitale Freigeister

Mit dem neuen Visum setzen die Philippinen ein starkes Signal: Willkommen sind alle, die unabhängig arbeiten, global denken und lokal erleben möchten.

Das DNV macht es möglich, Beruf und Entdeckergeist auf eine neue, tropische Weise zu verbinden – fernab von grauen Büros und kalten Wintern.

Weitere Informationen zum Reisen und Leben auf den Philippinen finden Interessierte auf der offiziellen Website des Department of Tourism unter philippinetourism.co.

Sierks Media / © Fotos: Giorgio Trovato (1), Kevin Charit (1), Unsplash 

Bei der Erstellung dieses Beitrags können KI-gestützte Tools eingesetzt worden sein. Alle Inhalte wurden redaktionell geprüft.



➡️ Gefällt Ihnen?
👍 Online folgen: Facebook | Instagram | LinkedIn | Flipboard | Pinterest | Twitter

Exklusiv bei sierks.com: