🎉 Die Redaktion unterstützen: Sierks.com einen ausgeben...
BMW bringt die „Freude am Fahren“ aufs Wasser. Mit dem BMW x SipaBoard haben die Bayern jetzt ein elektrisches Stand-up-Paddleboard im Angebot.
Mit bis zu 300 Watt Leistung und einer Höchstgeschwindigkeit von 7,5 km/h schiebt es sich elegant durch die Wellen. Aufblasen? Macht es selbst. Steuern? Per Bluetooth am Paddel, inspiriert von BMWs neuer Interieur-Philosophie.

Lesen Sie dazu auch:
➡️ BMW gegen Mercedes-Benz – das ewige Duell.
Freude am Paddeln
Der „Freude Mode“ liefert mehr Schub, Lichteffekte und haptisches Feedback. Quasi die Launch Control für den See.
Über die App lassen sich Routen planen, Akkustand prüfen und GPS-Tracking aktivieren. Eine Unterbodenbeleuchtung verwandelt jede Abendfahrt in ein Mini-Light-Festival.
Das Board misst 3,65 Meter, trägt zwei Personen und ist mit Carbon-Paddel und Design von BMW Group Designworks eindeutig Premium – in drei Farben erhältlich.
Click & Connect-System
Dank des cleveren Click & Connect-Systems lassen sich Zubehörteile wie Lautsprecher, Kühlboxen oder die Insta360-X5-Kamera aus der optionalen Lifestyle-Capsule befestigen.
Zwei 90-Wh-Akkus ermöglichen bis zu 3,5 Stunden Laufzeit. Ab Frühjahr 2026 gibt’s 180-Wh-Batterien für bis zu sieben Stunden auf dem Wasser.
Der Preis ist dann mit 3.990 Euro auch Luxus. Ja. Aber eben auch die lässigste Art, elektrisch über den See zu gleiten.

BMW x SipaBoard – Freude am Paddeln
Das ist SipaBoard
SipaBoard ist ein innovatives, elektrisch unterstütztes Stand-up-Paddle-Board (SUP), das sich von klassischen SUPs durch einen integrierten Motor zur Antriebsunterstützung und automatischen Aufblasfunktion unterscheidet.
Das Board wurde speziell für Freizeitpaddler entwickelt und ermöglicht ein komfortables Paddeln auf Flüssen, Seen oder dem Meer.
Der Elektromotor sorgt für zusätzliche Geschwindigkeit und erleichtert längere Touren auch für Anfänger oder weniger trainierte Benutzer.
Stand-up-Paddle
Stand-up-Paddle (SUP) ist weiterhin stark im Trend und zählt 2025 zu den beliebtesten Wassersportarten im Freizeitbereich. Die Technologie hat sich weiterentwickelt:
Boards sind inzwischen leichter, stabiler und auch günstiger als noch vor wenigen Jahren. SUP bleibt für viele Sportler, Familien und Outdoor-Enthusiasten die erste Wahl auf Seen, Flüssen und Küsten.
Und zwar egal ob zum Workout, Naturerlebnis oder als entspanntes Freizeitvergnügen…
Sierks Media / © Fotos: BMW
Bei der Erstellung dieses Beitrags können KI-gestützte Tools eingesetzt worden sein. Alle Inhalte wurden redaktionell geprüft.
Diese News wurde aktuell bei Sierks Media veröffentlicht. Dazu gehören die bekannten Online-Magazine shots.media, pr-agent.media und sierks.com - Inhalte können in bis zu acht Sprachen erscheinen.


➡️ Gefällt Ihnen?
👍 Online folgen: Facebook | Instagram | LinkedIn | Flipboard | Pinterest | Twitter