Der Artikel zum Bugatti Veyron stammt aus meinem Archiv und erschien in dieser oder abgewandelter Form in verschiedenen Print- und Onlinemagazinen. Wir fahren mit 2.002 PS auf acht Rädern vor. Es…
Jan-Christopher Sierks
-
-
Mit ihrem neuen Werk „Für ihn gestrickt“ veröffentlicht die renommierte dänische Strickdesignerin Annette Danielsen erstmals ein Strickbuch exklusiv für Männer. Auf 96 stilvoll gestalteten Seiten zeigt sie zehn tragbare Modelle, inspiriert…
-
Männer lieben auch heutzutage ihr Automobil (natürlich als starken Benziner oder Diesel und nicht elektrisch) und schenken ihren rollenden Gefährten manchmal mehr Aufmerksamkeit als sich selbst. Auch wenn das Interesse an…
-
Die Autohersteller machen es immer wieder: Historie soll E-Mobilität transportieren. Mercedes-AMG hat nun ein neues Konzeptfahrzeug vorgestellt, das aussieht, als hätte jemand den legendären C 111 in die Steckdose gesteckt –…
-
Freibad, Eisdiele und sonnige Laune: Viel mehr braucht es nicht zum Glücklichsein. Der Sommer ist mit Abstand die beliebteste Jahreszeit der Menschen in Deutschland, 44 Prozent stimmten in einer gemeinsamen Umfrage…
-
In den späten 1970er und 1980er Jahren wurde die Musikszene von einem kultigen Gerät dominiert, das in den Straßen der Großstädte weltweit zu sehen war – der Ghettoblaster. Dieses beeindruckende, tragbare…
-
„Als Autos noch Charakter hatten“: Jörg Vos veröffentlicht emotionales Oldtimer-Buch voller Erinnerungen, Geschichten und PS-Legenden. Wer erinnert sich noch an die Ente, die legendäre Göttin oder den ikonischen Baby-Benz? Für viele…
-
Wie Oldtimer-Fans im Jahr 2025 zunehmend das Weite suchen: vor Künstlicher Intelligenz, Klangdesignern und digital simuliertem „Fahrgefühl“. Der Motor schnurrt und die Kupplung riecht fast wie angebranntes Sonntagsessen. Genau so muss…
-
Autofahren mit offenem Verdeck, für viele ist das gelebte Freiheit. Für mich auch, wie Sie auf den Fotos sehen können. Knapp 2,2 Millionen Cabrios sind auf Deutschlands Straßen unterwegs (KBA). Doch…
-
Manchmal beginnen kleine Ideen mit einer einfachen Frage: Wie tickt eine Künstliche Intelligenz eigentlich, wenn man sie mit ungewöhnlichen Fragen löchert? Aus dieser Neugier ist Gedankenstrom entstanden – eine redaktionelle Kolumne…
-
Ein starkes Signal aus Washington: Ende Mai 2025 hat der US-Senat Kaliforniens radikales Verbrennerverbot gestoppt – und damit hunderttausenden Autofahrern, Technikfreunden und Freiheitsliebenden den Rücken gestärkt. Der Beschluss kippt das geplante…
-
Deutschland 2025, wo Mode nicht nur schön, sondern auch überlebenswichtig ist. Denn Stichschutzkleidung feiert gerade ihr trauriges Comeback – oder besser gesagt: ihren ganz realen Markteintritt in den Kleiderschrank der Durchschnittsbürger.…